Gönderi tarihi: 22 Mart , 2007 18 yıl Skandal-Richterin spricht von „Züchtigungsrecht“ Weil der Koran Männern angeblich erlaubt, ihre Frauen zu schlagen, wurde einer geprügelten Ehefrau die schnelle Scheidung verwehrt Von D. STOHN, H. CRONAUER, R. ÖZTÜRK, M. WICHMANN und M. SCHWARZ Frankfurt/Main – Sie lebte jeden Tag in Angst. Vor den ständigen Schlägen, vor den Demütigungen und den Todesdrohungen. SIE WOLLTE NUR, DASS ES ENDLICH VORBEI IST! Die Familie der jungen Frau (26) stammt aus Marokko, sie selbst wurde in Deutschland geboren, hat einen deutschen Pass, trägt kein Kopftuch. Vor fünf Jahren heiratete sie einen Marokkaner (28), hat mit ihm zwei Kinder. Aber die Ehe blieb nicht glücklich. Sie wurde vom Mann regelmäßig verprügelt und sogar mit Mord bedroht. Im Mai 2006 eskalierten die Streits, die Polizei kam, der Mann musste ausziehen. Die Frau wollte sich nach fünf Jahren Ehe scheiden lassen, möglichst schnell, ohne Trennungsjahr. Ihre Hoffnung: Sobald sie geschieden ist, verliere ihr Mann auch das Recht, sie zu schlagen. Doch Christa D. (54), die zuständige Familienrichterin am Frankfurter Amtsgericht, lehnte ihren Härtefall-Antrag ab – die Züchtigung von Frauen sei im Koran schließlich vorgesehen! Die skandalöse Begründung: Beide Ehepartner stammten aus dem marokkanischen Kulturkreis. Zitat: „Für diesen Kulturkreis ist es nicht unüblich, dass der Mann gegenüber der Frau ein Züchtigungsrecht ausübt. Hiermit musste die in Deutschland geborene Antragstellerin rechnen, als sie den in Marokko aufgewachsenen Antragssteller geheiratet hat.“ Die Ausübung des Züchtigungsrechts nach der Sure 4,34 begründe daher „keine unzumutbare Härte gemäß § 1565 BGB“. Werden religiöse Regeln in unserem Land etwa höher bewertet als Menschenrechte und Grundgesetz? Oder ist diese unfassbare Entscheidung nur der Irrtum einer einzelnen Richterin? Das Amtsgericht Frankfurt hat gestern einen Befangenheitsantrag gegen die Richterin akzeptiert. Jetzt wird der Fall neu verhandelt. Ob das der misshandelten Ehefrau noch hilft, ist fraglich: Im Mai ist das Trennungsjahr bereits abgelaufen. Amtsrichterin Christa D. machte vor 10 Jahren Schlagzeilen. Damals erschoss in ihrem Gerichtssaal ein Mann seine Ex-Frau. Ist die Richterin unbelehrbar? In einer Entgegnung zum Befangenheitsantrag schrieb sie: Falls die 26-Jährige weiter meine, sie habe Drohungen und Belästigungen ihres Ehemannes nicht ausreichend beachtet, müsse auch hier weiter auf den Koran verwiesen werden, „wonach die Ehre des Mannes, einfach ausgedrückt an die Keuschheit der Frau gebunden ist, d.h. im Grunde genommen für einen islamisch erzogenen Mann das Leben einer Frau nach westlichen Kulturregeln bereits einen Tatbestand der Ehrverletzung erfüllt.“ http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/...gungsrecht.html Özet olarak tercümesi Almayada doğma büyüme maroccolu bir bayan, beş senelik evli eşiden süreki dayak ve şidet görür.Canına tak eden kadın boşanmak için mahkemeye dava açar. Alma kadın hakim, kadının boşanma talebini geri çevirir. Gerekçe olarak nisa suresinin 34. ayetini gösterir. 34- Erkekler, kadın üzerine idareci ve hakimdirler. Çünkü Allah birini (cihad, imamet, miras gibi işlerde) diğerinden üstün yaratmıştır. Bir de erkekler mallarından (aile fertlerine) harcamaktadırlar. İyi kadınlar, itaatkar olanlar ve Allah'ın korunmasını emrettiği şeyleri kocalarının bulunmadığı zamanlarda da koruyanlardır. Fenalık ve geçimsizliklerinden korktuğunuz kadınlara gelince: Önce kendilerine öğüt verin, yataklarından ayrılın. Bunlar da fayda vermezse dövün. Eğer size itaat ederlerse kendilerini incitmeye başka bir bahane aramayın. Çünkü Allah çok yücedir, çok büyüktür. Hakimin kararı iptal edilir ve yeniden yargılanmaya gidilecektir.Olaya siyasilerden ve hukukçulardan büyük tepkiler gelmektedir Bildzeitung Buda benim yorumum. Bence alman hakim bunu kasıtlı olarak yaptı.Kuranın ne kadar şiddet içeren bir kitap olduğunu böylelikle dünyaya duyurmak istemiş olabilir. Kuran burda kapalı kapılar ardında tartışılıyor ama orda kalıyor. Bence cok yerinde bir karar, Elleriyle ayaklariyla almanyaya uymamak icin ugrasiyorlar Giyinisleride ,fikirleride,yasayis tarzlarida Almanyaya uymuyor.. Her Şeye tamam muslumansınız kabul dayak yiyince niye kabul degil ? Birden avrupalılığınız mı tuttu.??
Gönderi tarihi: 22 Mart , 2007 18 yıl sevgili katakuta; siz öncelik hangi hukuk sistemini referans alıyorsunuz. bunu ortaya çıkaralım ve olayı çok yönlü ele alalım. karşılaştırmalar yapalım. ( bu arada meseleyi biraz yayalım) sevgilerle
Katılın Görüşlerinizi Paylaşın
Şu anda misafir olarak gönderiyorsunuz. Hesabınız varsa, hesabınızla gönderi paylaşmak için ŞİMDİ OTURUM AÇIN.
Eğer üye değilseniz hemen KAYIT OLUN.
Not: İletiniz gönderilmeden önce bir Moderatör kontrolünden geçirilecektir.